Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

„Der ist bestimmt 2,30 Meter groß!“ | Das war das Vorrundenturnier am 19. Februar in Oranienburg

Beim ersten von sieben Vorrundenturnieren im MBS Basketball Schulcup am Dienstag, 19. Februar, in der Oranienburger MBS Arena war ganz schön was geboten. 15 Mannschaften spielten um den Einzug ins große Finalturnier am 11. Mai in Berlin und sorgten so für sechs Stunden Basketball-Stimmung in der Oberhavel-Kreisstadt. Die ALBA-Profis Dennis Clifford und Derrick Walton ließen am Nachmittag dann die Fan-Herzen bei Schülern und Lehrern höher schlagen.

 

„Wie groß ist er denn?!“ Als Dennis Clifford gegen 14 Uhr die MBS Arena betrat, sorgte der 2,13m-Hüne für große Augen bei Spielern und Betreuern. „Bestimmt 2,30 Meter!“, rätselten die Kinder. Clifford und ALBAs Neuverpflichtung Derrick Walton schrieben am Rande des Turniers Autogramme, machten unzählige Fotos und sorgten für großes Staunen bei Klein und Groß. In der letzten Spielrunde „coachte“ Clifford noch das Finale in der WK V Mixed, das die Waldgrundschule Hohen Neuendorf knapp gegen die Europaschule aus Schildow für sich entscheiden konnte. Zuvor hatte der ALBA-Center nicht nur selbst auf einen freien Korb „gedunkt“, sondern verhalf auch den kleinsten Teilnehmern des Tages zum ersten Dunking ihres Lebens, indem er die „Leichtgewichte“ in Korbhöhe hob und diese den Ball dann ins Netz stopfen konnten.

Der sechsstündige Basketball-Tag in Oranienburg wurde dabei gegen neun Uhr von Kerstin Niendorf und Alexander Laesicke eröffnet. Die Dezernentin für Bildung, Jugend und Gesundheit des Landkreises Oberhavel blickte auf das mittlerweile mehr als zehnjährige Bestehen des Projektes zurück und zog Parallelen zwischen dem „Langstreckenflieger“ und ALBA-Maskottchen Albatros, der ebenfalls zur Eröffnung des Turniers eingeflogen war, und dem Projekt, das im elften Jahr sicher als nachhaltiges Basketball-Schulprojekt beschrieben werden kann. Der Bürgermeister der Gastgeberstadt Oranienburg gab hingegen Einblicke in seine Schulzeit, zu der dieser nach eigenen Angaben nicht zum Sport-Ass taugte und dennoch nie den Spaß am Sport verlor. So wünschte er den Teilnehmern auch ungeachtet der Erfolge an diesem Tag viel Freude am Spiel. Auch Marco Kopplin, Filialdirektor der MBS in Oranienburg gab den Kindern noch seine besten Wünsche mit auf den Weg und teilte am Ende der Veranstaltung gemeinsam mit der Turnierleitung die Urkunden aus.

Geehrt wurden an diesem Tag natürlich alle kleinen und größeren Teilnehmer, so gab es für jedes Mädchen und jeden Jungen eine Urkunde mit der Platzierung der jeweiligen Mannschaft für die Trophäensammlung im heimischen Kinderzimmer.

Bei den Youngsters gewann die Europaschule am Fließ Schildow vor der Käthe-Kollwitz-Grundschule Mühlenbeck sowie der Waldgrundschule Hohen Neuendorf und der Comenius Grundschule Oranienburg. Wie in der vergangenen Saison werden alle Youngsters-Teams zum Finalturnier am 11. Mai eingeladen.

In der WK IV Mixed gingen fünf Mannschaften ins Rennen. Mit Platz eins und zwei fahren dabei zwei Oranienburger Schulen zum Finale. So gewann die Friedrich-Wolf-Grundschule Lehnitz vor der Comenius Grundschule sowie den Mannschaften der Käthe-Kollwitz-Grundschule Mühlenbeck, der Grundschule Glienicke und der Europaschule am Fließ Schildow.

Die Mädchen der älteren WK IV gingen in der jüngeren WK V an den Start, um Spielpraxis zu sammeln. Das Entscheidungsspiel um den Sieg war lange ausgeglichen, am Ende hatte die Friedrich-Wolf-Grundschule allen Grund zur Freude: mit 18:14 gewannen sie gegen die Waldgrundschule Hohen Neuendorf. In der WK V Mixed siegte die Waldgrundschule Hohen Neuendorf vor der Europaschule am Fließ und der Käthe-Kollwitz-Grundschule sowie der Comenius Grundschule.

 

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Kommentare


Beate Schultz schreibt am 20.02.2019 um 22:38 Uhr:

Leider werden in dem Artikel die Wettkampfklassen verwechselt, in der WK V hat die Waldgrundschule gegen Schildow knapp gewonnen, während in der WK IV Lehnitz gewonnen hat und die Europaschule ehrerwerter Fünfter geworden ist...

Nur so zur Info =)

Lg Beate Schultz (Europaschule Schildow)