Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Teilnehmer-Rekord beim MBS Basketball Schulcup 2019

Wenn am 9. April das letzte von sieben Vorrundenturnieren im MBS Basketball Schulcup in Ludwigsfelde gespielt wird, werden mehr als 105 Mannschaften am diesjährigen Vorentscheid um die Teilnahme am großen Finalturnier in der Berliner Max-Schmeling-Halle am 18. Mai 2019 teilgenommen haben. So viele Teams gab es in der mittlerweile elfjährigen Geschichte des Gemeinschaftsprojekts „MBS & ALBA – GANZ GROSSER SPORT IN BRANDENBURG“ noch nie.

 

Sieben Turniere mit voraussichtlich 105-110 Mannschaften und damit etwa 900 Mädchen und Jungen – die zahlenmäßige Resonanz auf den MBS Basketball Schulcup kann sich auch im elften Projektjahr wieder sehen lassen. Inzwischen werden an 55 Partnerschulen über 70 Basketball-AGs durchgeführt – Tendenz steigend.

„Basketball ist inzwischen aus unseren Schulen im Geschäftsgebiet nicht mehr wegzudenken, und wir finden es prima, dass sich immer noch weitere Mädchen und Jungen für diesen Sport begeistern. Wir können mit Fug und Recht sagen: Der Schulcup hat sich als festes Sportevent in der Region etabliert. Gemeinsam mit den Trainern von ALBA und den Partnervereinen haben wir es ermöglicht, feste Basketballstrukturen hier für die Region zu aufzubauen und dem Nachwuchs eine spannende Erweiterung ihrer Sport- und Freizeitaktivitäten zu bieten“, so Andreas Schulz, Vorstandsvorsitzender der MBS.

Das Angebot an die Schulen in den Landkreisen Oberhavel, Dahme-Spreewald, Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sowie den Städten Potsdam und Brandenburg/Havel ist vielfältig: Betreuung der Basketball-AGs mit einem Trainer von ALBA BERLIN oder einem der ALBA-Partnervereine in der Region, Lehrfortbildungen, Schulligen und der große MBS Basketball Schulcup als Möglichkeit, das in der AG Gelernte auch auf dem Parkett in einem Wettbewerb umzusetzen und nicht zuletzt auch die Freikarten, die jeder MBS & ALBA Partnerschule jede Saison für die Heimspiele der ALBA-Profimannschaft zur Verfügung stehen. Darüber hinaus unterstützt ALBA in den Regionen die verschiedenen Feriencamps der Vereine, deren Trainer durch die sportliche Leitung des Projekts laufend fortgebildet werden.

Turnier #1 Oranienburg, 19. Februar

Turnier #2 Stahnsdorf, 21. Februar

Turnier #3 Potsdam, 26. Februar

Turnier #4 Königs Wusterhausen, 28. Februar

Turnier #5 Oranienburg, 5. März

Turnier #6 Nauen, 13. März

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.