Erstes Turnier für MBS und ALBA Partnervereine ein voller Erfolg

Zum ersten Mal fand im Dezember ein Turnier für mU12-Mannschaften aus dem MBS & ALBA Projekt statt. Sieben Mannschaften, darunter ein Mädchen-Team, hatten den Weg in die Sporthalle der Katholischen Theresienschule gefunden. Der Sieg ging an die mu12 der StarWings Glienicke.
11 Uhr, Sporthalle, Katholische Theresienschule in Berlin-Weißensee: Auf zwei Feldern wird gespielt, am Rande ist mächtig was los. Zwischen den beiden Spielfeldern halten sich die Teams warm, spielen im 1-1, im 2-2 oder zeigen einfach, was sie in puncto Ballhandling so drauf haben. Am Rande sowie auf der Tribüne ist kaum ein Sitzplatz freigeblieben. Mit mitgebrachten Klatschpappen wird Stimmung gemacht.
Eine echte Premiere
Was da im Dezember so aussah wie eines der zahlreichen lokalen Vorrundenturniere im MBS Basketball Schulcup war in Wahrheit eine echte Premiere. Zum ersten Mal hatten die MBS und ALBA BERLIN alle Partnervereine aus dem Gemeinschaftsprojekt MBS & ALBA – GANZ GROSSER SPORT IN BRANDENBURG eingeladen, auch einmal ihre Vereinsmannschaften zusammenzutrommeln und sich messen zu lassen.
„Für uns war es etwas Neues. Wir wussten auch nicht, wie viele Vereine angesichts voller Wochenenden dieses Angebot annehmen, umso mehr freuen wir uns, dass sieben Mannschaften hier gespielt haben“, erzählt die neue Projektleiterin Inga Hahn. „Für die Premiere hatten wir uns die U12 als Spielklasse ausgesucht, in den nächsten Jahren werden wir versuchen, noch mehr Altersklassen miteinzubeziehen“, so die ALBA-Projektmanagerin weiter.
„Die Mädchen haben sich super geschlagen!“
Selbst aus Rathenow war eine Mannschaft angereist – samt lautstarker Eltern-Unterstützung. Die Red Dragons Königs Wusterhausen hatten sogar zwei Mannschaften dabei, eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft. „Die Mädchen haben sich super geschlagen“, freute sich Inga Hahn und erzählt weiter: „Sie konnten gegen die Jungs sogar eine Steals, Blocks uns Fast Breaks erzielen!“.
In zwei Gruppen (4er Gruppe vs 3er Gruppe) angetreten, erreichten schließlich der BV Ludwigsfelde und die StarWings Glienicke als Gruppenerste das Finale. Die Zweitplatzierten USV Potsdam und Red Eagles Rathenow komplettierten die Runde der letzten vier. Mit 37:8 gewannen die StarWings Glienicke ihr Halbfinale gegen die Rathenower deutlich. Im zweiten Halbfinale ging es jedoch deutlich enger zu: Mit 31:30 setzte sich die Mannschaft des USV Potsdam denkbar knapp gegen die Ludwigsfelder Jungs durch und hatte dann beim 44:23 den Glienickern im Finale nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Schreibe einen Kommentar