Mit Gesang zum Sieg | Das war das Vorrundenturnier am 25. Februar 2020

Richtig gute Stimmung herrschte beim wohl jüngsten Turnier der Vorrundenserie im MBS Basketball Schulcup am 25. Februar in Königs Wusterhausen. In der Paul-Dinter-Halle gingen beim zweiten von sieben Vorrundenturnieren elf Mannschaften an den Start. Zwei Schulen hatten gleich vier Teams für das Turnier der Klassen eins bis sechs aus dem Landkreis Dahme-Spreewald gemeldet.
Wir sind ne Dorfstadt
Wir sind vom Lande
Wir sind ne ganz gemeine Bande
Wir schlagen euch hier
Wir schlagen euch dort
Ganz egal an welchem Ort
Olé olé, olé olé, olé olé olé olé
Wenn diese Textzeilen erklingen, dann heißt es wieder: Vorrundenturnier in Königs Wusterhausen! Ursprünglich an der Grundschule Mittenwalde entstanden, ist das Lied, dessen Melodie und Text an die Gesänge in der Mercedes-Benz Arena erinnern, mittlerweile ein festes Ritual aller Teams, die von den Trainern der Red Dragons Königs Wusterhausen betreut werden.
Alle Youngsters-Mannschaften fahren nach Berlin
Dass in der Youngsters-Spielklasse alle Mannschaften aller Turniere mit zum Finalturnier in die Berliner Max-Schmeling-Halle genommen werden, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Auch wenn aus den ursprünglich sieben gemeldeten Mannschaften schließlich fünf Mannschaften wurden, die sich der Konkurrenz stellten, zeigt sich vor allem in der Region rund um Königs Wusterhausen, dass die Mini-Arbeit und vor allem das Engagement für die Jüngsten in Ballspielgruppen gut ankommt. So war die Grundschule Bestensee mit zwei Mannschaften dabei, die sich dann auch direkt die Plätze eins und zwei sicherten. Die Grundschule „Teupitz am See“ und die beiden Mannschaften der Grundschule „Erich Kästner“ landeten schließlich auf den Plätzen drei, vier und fünf.
Ein Mädchenteam in der WK IV
Absagen aufgrund eines zu großen Krankenstandes unter den Lehrern gab es auch in der WK V, die schließlich unter drei Mannschaften ausgespielt wurde. Die Grundschule „Erich Kästner“ gewann das Turnier vor den Mannschaften aus Bestensee und Teupitz.
In der ältesten Gruppe, der WK IV, stellte sich eine Mädchen-Mannschaft der Mixed-Konkurrenz. Die Mädchen der Grundschule „Teupitz am See“ sind damit ebenso beim Finalturnier dabei wie die beiden Mixed-Mannschaften (Grundschule Teupitz am See und Grundschule „Erich Kästner“ aus Königs Wusterhausen).
Albatros und ALBA-Profi Tim Schneider zu Gast
Während der Albatros zur Eröffnung bereits in die Halle geflogen kam, kam ALBA-Profi Tim Schneider zur Siegerehrung nach Königs Wusterhausen. Wie schon bei Martin Hermannsson beim Oranienburger Vorrundenturnier wollte auch die Autogramm-Schlange in der Paul-Dinter-Halle nicht enden. Tim unterschrieb aber geduldig alles, was ihm gereicht wurde!
Wir haben uns in Königs Wusterhausen auf Stimmenfang begeben:
Marlon & Paul (Grundschule Bestensee): „Am coolsten war, dass wir heute unser erstes Spiel gewonnen haben!“
Finn (Grundschule Bestensee): „Am besten haben mir die Süßigkeiten von der MBS gefallen, und dass sogar die Schiedsrichter in den Pausen Bump-Out gespielt haben!“
Jette (Grundschule „Erich Kästner“): „Heute macht mir alles Spaß, aber am coolsten war der Albatros!“
Schreibe einen Kommentar