Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Herbstcamp in Rathenow: Basketball neu kennenlernen

Herbstcamp in Rathenow: Basketball neu kennenlernen

Zwei Wochen Herbstferien – zwei Wochen schulfrei für die Schülerinnen und Schüler in Berlin und Brandenburg. Traditionell laden in den zweiwöchigen Oktoberferien viele MBS & ALBA Partnervereine ihre Vereinsmitglieder und AG-Teilnehmer zu Feriencamps ein – so auch in Rathenow, bei den Red Eagles. In den letzten drei Tagen der Herbstferien machten 15 Kinder ihre ersten Dribblings und trafen zum ersten Mal einen Korbleger. Das richtete sich an Minispieler*innen und die, die es noch werden wollen im Alter von sieben bis elf Jahre. Wir haben mit Trainer Daniel Perlick über drei aufregende Camptage gesprochen.

Mit welchem Ziel habt ihr dieses Camp veranstaltet?

Daniel  Perlick: „Wir wollten den Kindern in unserer Stadt eine Tür zum Basketball öffnen. Es waren hauptsächlich Kinder da, die kein Basketball im Verein spielen und somit kaum bis noch gar keinen Kontakt mit dem Sport hatten. Somit bot sich für die Kinder, die sonst nicht in den Schul-AGs dabei sind, die Möglichkeit Basketball zu spielen. Unter den Teilnehmenden befanden sich aber auch Kinder aus unserem Verein – somit war es eine schöne Mischung. Natürlich hätten wir uns gefreut, noch mehr Teilnehmer zu haben, allerdings war dies auf Grund der Bestimmungen wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. Wir sind also froh, dass überhaupt ein Camp stattfinden konnte.“

Wie sah bei euch ein Camp-Tag aus?

Daniel Perlick: „Da die Kinder sieben bis elf Jahre alt und teilweise noch absolute Basketballanfänger waren, wollten wir versuchen die Basics spielerisch zu vermitteln. Am ersten Tag ging es ums Dribbeln, am zweiten Tag ums Passen und Fangen und am dritten Tag um den Korbleger. Nach der Vormittagseinheit gab es eine Mittagspause, in der wir gemeinsam entspannt haben, danach gab es noch eine zweite Einheit.“

Was würdest du als schönstes Camp-Erlebnis beschreiben?

Daniel Perlick: „Trotz der kurzen Zeit ist eine schöne Gemeinschaft entstanden, in der es zusammen richtig Spaß gemacht hat, Basketball zu spielen. Die Kinder haben sich untereinander und auch mit den Coaches sehr gut verstanden. Geholfen hat dabei auch, dass neben uns zwei hauptamtlichen Trainern noch drei Jugendspieler aus dem Verein mit dabei waren, die ihre ersten Trainererfahrungen sammeln konnten. Wir hoffen damit auch neue Trainer für unseren Verein zu fördern, die neben den Schul-AGs dann auch beim hoffentlich nächsten Camp in den Osterferien wieder aktiv mithelfen können.“

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.