Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Alles in Bewegung bis Weihnachten: ALBAs „Sport macht Spaß“-Adventskalender auf YouTube

Alles in Bewegung bis Weihnachten: ALBAs „Sport macht Spaß“-Adventskalender auf YouTube

Es wird eine bewegte Adventszeit: Kita oder nicht, Präsenzunterricht oder nicht? Alles kann sich jederzeit ändern. Da sind tägliche, lustige Rituale besonders wichtig für die Kinder. Bei ALBA gehen jetzt 24 Türchen auf: Hier kommt der „Sport macht Spaß“-Adventskalender!

Advent, Advent, der Albatros rennt – und natürlich hat er den berüchtigten Krötenflummi mit dabei. Ab dem 1. Dezember öffnet sich auf dem YouTube-Kanal von ALBA BERLIN täglich ein neues Türchen. Die Mitmachvideos für zuhause laden alle Kinder im Kita- und Grundschulalter zu einer Vorweihnachtszeit voller Spaß und Bewegung ein. Zu Gast ist nicht nur das gefiederte Maskottchen Albatros mit seinen kreativen Alltagssportgeräten, sondern auch ALBA-Nachwuchsspieler Christoph Tilly, der festliche Grüße aus dem Profiteam überbringt.
Das umfangreiche digitale Sportangebot von ALBA BERLIN hält seit dem Beginn der Corona-Pandemie Kinder und Jugendliche im ganzen Land in Bewegung. Die Einschränkung sozialer Kontakte und des Bewegungsradius wirken sich negativ auf die Psyche Heranwachsender aus. Da kann regelmäßiger Sport – und sei es witterungs- oder hygieneschutzbedingt zuhause vor dem Bildschirm – helfen, die körperlichen und seelischen Folgen der Pandemie abzumildern.
Deshalb haben sich die ALBA-Coaches zwischen Lametta, Tannenzweigen und Festbeleuchtung weihnachtlich eingerichtet und begleiten das Publikum durch die Adventszeit. Jeden Tag steckt im Adventskalender ein anderes Bewegungsspiel oder eine kleine sportliche Übung, die Kinder zuhause leicht nachmachen können.

>>> Zum „Sport macht Spaß“-Adventskalender
>>> Zu allen Folgen von „Sport macht Spaß“

Seit dem ersten Lockdown wurden die YouTube-Sendungen von „Sport macht Spaß“ und dem Vorgänger „ALBAs tägliche Sportstunde“ über 16 Millionen Mal angesehen. Neben den beliebten Folgen für Kita- und Grundschulkinder gibt es inzwischen auch mehrsprachige Sendungen auf Russisch und Arabisch, Spezialfolgen mit Spielideen im Freien sowie eine Sendereihe für Menschen im gehobenen Alter.

„Sport macht Spaß“ ist Teil des Leuchtturmprojekts „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“, das ALBA BERLIN gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ins Leben gerufen hat und das im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie „Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ bis 2024 mit rund 2,77 Millionen Euro gefördert wird. Während sich die Mitmachvideos an Kinder und Senior:innen wenden, richten sich die einzigartige Online-Plattform „Sport digital – Die ALBAthek“ und ihre mehr als 200 Erklärvideos mit Bewegungsideen für Kita, Schule und Verein direkt an pädagogische Fachkräfte. An ALBAs digitalen und analogen Fortbildungen für das erzieherische Fachpublikum haben in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 8.000 Personen teilgenommen.

Weitere Informationen:
„Sport digital – Die ALBAthek“
„Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“
„Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.